Wie Sie Ihren Hund dazu bringen, mit dem Graben aufzuhören

Wenn Ihr Hund überall in Ihrem Garten Krater hinterlässt, ist es wichtig zu wissen, dass Ihr Hund dies nicht aus Bosheit oder dem Wunsch heraus tut, Ihren Garten zu zerstören; wahrscheinlicher ist, dass er Unterhaltung, Aufmerksamkeit, Komfort, Flucht, Beute oder Schutz sucht.
Unterhaltung
Hunde graben möglicherweise zur Unterhaltung, wenn sie lernen, dass Wurzeln und Erde “zurückspielen”. Ihr Hund gräbt möglicherweise zur Unterhaltung, wenn:
Er wird für längere Zeit allein im Garten gelassen, ohne die Gesellschaft seiner menschlichen Familie.
Ihre Umgebung relativ karg ist – ohne Spielkameraden oder Spielzeug.
Sie sind ein Welpe oder ein Jugendlicher und haben keine anderen Möglichkeiten, ihre Energie abzubauen.
Sie sind ein Terrier oder eine andere Rasse, die zum Graben gezüchtet wurde.
Sie sind eine aktive Rasse, die eine Aufgabe braucht, um glücklich zu sein.
Sie haben Sie kürzlich bei der Gartenarbeit oder bei der Arbeit im Garten gesehen.
Hundespielzeug auf Amazon
Was zu tun ist
Erweitern Sie die Welt Ihres Hundes und erhöhen Sie seine Zeit mit Menschen auf folgende Weise:
Gehen Sie mindestens zweimal täglich mit Ihrem Hund spazieren. Bewegungsmangel ist eine der Hauptursachen für Verhaltensprobleme.
Spielen Sie so oft wie möglich mit aktivem Spielzeug (Bälle, Flugscheiben).
Bringen Sie Ihrem Hund ein paar Kommandos oder Tricks bei. Üben Sie diese jeden Tag fünf bis 10 Minuten lang.
Besuchen Sie mit Ihrem Hund einen Trainingskurs und üben Sie das Gelernte täglich.
Stellen Sie interessantes Spielzeug im Garten auf, um Ihren Hund zu beschäftigen, wenn Sie nicht in der Nähe sind. Mit Leckerlis gefüllte Kong®-Spielzeuge oder Hundespielzeug aus der Dose eignen sich besonders gut. Wechseln Sie die Spielzeuge ab, um für Abwechslung zu sorgen.
Jagd auf Beute
Hunde graben oft, um Wühltiere oder Insekten zu fangen, die in Ihrem Garten leben. Dies kann der Fall sein, wenn das Graben:
sich auf einen einzelnen Bereich konzentriert und nicht auf die Grenzen des Gartens.
An den Wurzeln von Bäumen oder Sträuchern.
In einer “Pfad”-Anordnung.