Sattelwagen – Hier finden Sie den perfekten Wagen für Ihren Sattel

Pferdebesitzer halten in der Regel stets mehr als ein Pferd oder sie verwenden mehr als einen Sattel. Infolgedessen ist das hin- und hertragen vieler Sätteln nicht immer ganz einfach. Vor allem erweisen sich Westernsattel als richtige Schwergewichte. Um Zeit und Arbeit zu vermeiden, eignet sich ein Sattelwagen ganz hervorragend.
Diese Transportmethode ist meistens ein Wagen auf Rollen, auf den ungefähr zwei Sättel und Zubehör geladen werden können. Außerdem können mit dem Sättel wie Westernsättel, Dressursattel, Springsattel oder vielseitige andere Sättel einfach beladen und transportiert werden. Diese Schubkarre ist ein unverzichtbarer Helfer, wenn mehrere Sättel über einen weiten Weg getragen werden müssen.
Wie sollte sie ausgestattet sein?
Die häufigste Variante ist aus Metall und besitzt meist drei Ebenen, die sehr viel Platz für unterschiedliche Utensilien schafft. Dadurch sorgt er für ausreichend Ordnung und Struktur, während Sie mit Ihrem Pferd arbeiten. Besonders praktisch ist ein Sattelwagen beispielsweise, wenn der Putzplatz nicht in der Nähe der Box oder des Offenstalls liegt. Es lassen sich alle wichtigen Dinge ganz einfach auf ihn verstauen und ermöglicht Ihnen wiederum ein unkompliziertes Putzen des Tieres. Denn in mehr als einem Fach sind alle notwendigen Komponente schnell verstaut und sofort zur Hand.
Wählen Sie das richtige Design
Hier gibt es nicht nur unterschiedliche Größen und Anfertigungen zur Auswahl. Auch die Handhabung eine Sattelwagen wurde gut überlegt und mit bestimmten Details versehen, um die Nutzung einfach und praktisch zu gestalten. Da gibt es einmal aufklappbare Varianten, die nach der Verwendung ganz leicht zu einem schmalen Gestell zusammengeklappt werden können.
Dieses äußerst platzsparende Modell eignet sich vor allem in relativ engen Ställen. EinigeModelle erscheinen schon fast wie eine Schubkarre. Letztendlich entscheidet das richtige Design über die Verwendungsmöglichkeiten. Gute, umfangreiche und äußerst qualitätvolle Modelle ermöglichen dem Besitzer zu vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Hier lohnt es sich auf unserer Seite nach den richtigen Träger zu suchen.
Welche Vorteile gibt es?
Für Pferdebesitzer von mehr als ein oder zwei Pferden, sprich die wesentlich mehr Satteln besitzen, ist dieses Hilfsmittel eine willkomende Erleichterung. Vor allem bei weiten Strecken vom Stall zum Pferd, ist diese Art des Transport der Sättel eine große Hilfe. Denn wie jeder Reiter weiß, kann so ein Sattel jede Menge wiegen.
Ein Sattelwagen bringt aber auch noch weitere Vorteile mit sich. In ihm hängt der Sattel und kann beispielsweise nach dem Reiten sehr gut an der Luft trocknen. Sinnvoll ist dies auch nach einem Turnier oder nach dem Reinigen des Sattels. Außerdem bietet dieser viel Platz für weitere Sättel. Bei der Anschaffung lohnt es sich durchaus die attraktive Auswahl unterschiedlicher Designs und Funktionen zu vergleichen. Denn die mobile Schubkarre soll als Helfer und als Aufbewahrungsplatz für alle wichtigen Utensilien dienen, die Reiter und Pferd benötigen.
Ein Sattel ist einer der wichtigsten Teile des Gurtzeugs. Ein guter Sattel sollte nicht nur perfekt für den Rücken des empfindlichen Pferdes geeignet sein, sondern auch auf den Körper und den Reitstil des Reiters oder Reiters zugeschnitten sein. Ein falscher Sattel verursacht schmerzhafte Druckpunkte, Muskelkrämpfe und Rückenschmerzen. Zusätzlich blockiert ein falscher Sattel die Bewegungen des Pferdes. Grund genug, sich beim Kauf eines Sattels gut und professionell beraten zu lassen.